Bekannt wurde Kristina Magdalena Henn durch die Filmreihe „Ostwind“. Die Bestsellerautorin aus Trier lebt in München und Portugal und liebt schräge Geschichten mit Herz und Humor. Wir haben sie in München besucht.
Trier
Auf dem Holz-Weg
Die Saarburger Architektin Simone Grimm setzt auf Bauen mit nachhaltigen Materialien. Holz als ressourcenschonendes und klimagerechtes Baumaterial ist für sie konkurrenz- und nahezu alternativlos. Warum gerade der Holz-Weg der richtige für sie war, erzählt sie uns beim Besuch vor Ort.
Der Stoff, aus dem die Träume sind
Von Bikinis bis Hoodies: Das ehemalige Model Emanuelle Baqué entwirft und produziert nachhaltige Kleidung. Warum ihr das so wichtig ist, hat sie uns bei einem Besuch in ihrem Trierer Atelier erzählt.
Mosel und Eifel wollen fusionieren
Eine große Bankenhochzeit steht der Region bevor. Die Volksbanken Trier und Eifel wollen sich nur Volksbank Trier Eifel vereinigen. Geplant ist die Fusion für Anfang 2024. Es entsteht das größte genossenschaftliche Geldinstitut zwichen Eifel, Mosel und Hunsrück.
Zeitenwende
Der Trierer Gourmetkoch Peter Schmalen und Stylist Peter Lehnert gehen neue Wege: Mallorca wird ihre zweite Heimat. Was Lockdown und Tradition mit dieser Entscheidung zu tun haben? Die Antwort darauf gibt es weiter unten.
Schmuck von „die villa“ aus Trier
Elena Villa hat mit „die villa“ ein kleines und sehr feines Schmuckatelier in Trier aufgebaut.
Böhmermann in Trier
Jan Böhmermann gastiert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld in der Arena Trier.
ROLLEN-SPIEL
Cristin König – eine Frau aus Trier erobert die Bretter, die die Welt bedeuten. Mit zwölf wusste Cristin König schon so ziemlich genau, was sie wollte: Schauspielerin werden. Ihre großen Vorbilder: Onkel und Cousin, bei denen sie regelmäßig die Ferien verbrachte. Für das scheue Mädchen aus Trier ein großer Wunsch mit Hürden, denn Cristin musste […]
Täglich hoch hinaus
In Deutschland führend, im Raum Saar-Lor-Lux die Nummer 1: Birgit Steil leitet seit 1989 das Trierer Familienunternehmen »Steil Kranarbeiten«. Angefangen hat alles in den „Goldenen Zwanzigern“ mit Dampfkesseln. Es folgten bewegende und schicksalsreiche Jahre. Das Unternehmen und deren Entscheider mussten auf neue Situationen passende Antworten finden und die Geschicke des Familienunternehmens an die neuen Zeiten anpas
Leander-Hits im Kasino am Kornmarkt
Das beliebte Parnass-Trio präsentiert eine musikalische Revue anlässlich des 40. Todestages von Zarah Leander. Premiere feiert die Liedernacht Sonntag, 27. November, im Kasino am Kornmarkt. Leander gilt als eine der großen Filmstars der UFA-Zeit und sie ist auch 40 Jahre nach ihrem Tod eine Schlagerlegende. Vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte Zarah Leander zu den bestbezahlten […]