• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

eff Magazin

Reportagen aus der Region Trier

  • Startseite
  • Kultur
  • Lifestyle
  • Insider
Aktuelle Seite: Startseite / Insider / Beda Markt / Neustart mit Fitness-, Freizeit- und Frauenmesse

Neustart mit Fitness-, Freizeit- und Frauenmesse

10. März 2023 von Redaktion

Erstmals bespielen Volksbank Eifel eG und der WochenSpiegel gemeinsam die Bitburger Stadthalle zum Beda Markt. Das neue Konzept des Beda Marktes macht es möglich. Andreas Theis, Vorstand der Volksbank Eifel eG, erklärt im Interview, wie sich die Messe im Wandel der Zeit erneuert und was er sich zum Neustart wünscht.

Andreas Theis
Andreas Theis, Vorstand der Volksbank Eifel eG, freut sich auf das Messehighlight in der Stadthalle. Foto: Volksbank Eifel eG

Ein neues Konzept mit einer gemeinsamen Messe in der Stadthalle. Was halten Konzept? 

Andreas Theis: Es ist eine kluge Weiterentwicklung des bestehenden Konzepts. Die Tendenzen weg vom klassischen Handwerkerzelt hatten sich bereits vor der Zwangspause angedeutet. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr glücklich damit, wie konsequent eine neue Richtung eingeschlagen wurde. Der Beda Markt im Allgemeinen und wir als Volksbank Eifel eG gemeinsam mit dem WochenSpiegel im Speziellen, haben eine enge Verbindung zu unseren Kunden.

Da entwickelt man ein gutes Gespür dafür, was von einem breiten Interesse sein wird. Und wenn wir unsere gesellschaftliche Entwicklung anschauen, gehören Fitness und auch Freizeit zu den großen Themen. Diese Entwicklung sollte sich in einer Frühlingsmesse wie der unseren widerspiegeln. Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass wir auch weiterhin eine Bühne für Handwerksunternehmen und insbesondere für das Kunsthandwerk bieten werden.

Frauenmesse in der Stadthalle

Der Beda Markt hat eine rund 40-jährige Tradition. Die Volksbank Eifel eG hat sehr früh angefangen, die Messe zu bespielen. Wie stellt sich die Entwicklung aus ihrer Sicht dar? 

Andreas Theis: Die Volksbank beteiligt Sicht seit dem Jahr 1984 am Beda Markt. Zunächst hatten wir die Schalterhalle für die verschiedenen Innungen bereitgestellt. Dort wurde dann handwerklich gearbeitet. Das große Interesse führte dazu, dass die Ausstellungsräume immer größer werden mussten. Die Schalterhalle war schnell zu klein, dann ging es mit einem Zelt direkt nebenan weiter, auch das bald zu klein und es wurden mehrere Zelte, die Entwicklung gipfelte schlussendlich im Handwerkerzelt auf dem Parkplatz hinter dem Alten Gymnasium.

Nun gehen wir neue Wege. Die Stadthalle rückt dadurch in Vordergrund und die Kernstadt wird dank der Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein stärker in das Geschehen integriert.  

Was wünschen Sie sich für die gemeinsame Messe? 

Andreas Theis: Viele Besucher, glückliche und erfolgreiche Aussteller und schöne Begegnungen, gute Gespräche bei tollem Wetter. 

Startseite

Kategorie: Beda Markt Stichworte: Beda Markt, Bitburg, Frauenmesse, Freizeit und Fitness Messe

Copyright © 2023 Eine Produktion von WochenSpiegel