Von Peter Lehnert
Sie prägen die Modewelt, schreiben Stilgeschichte und zeigen uns, wie man sich stilsicher kleidet. Ich zeige Ihnen vier der einflussreichsten Modevorbilder, die die Welt je gesehen hat.
Trends kommen und gehen ja bekannterweise, aber einzigartige Styles bleiben. Was versteht man unter Stil genau? Es ist die Kunst des Kleidertragens, des Wohnens und der Lebensart und diese muss gelernt sein. Inspiration holen wir uns meist bei berühmten Modeikonen, die mit ihrer Kleidung und ihrem Stil für Aufregung sorgten oder es sogar heute noch immer tun. Ohne Coco Chanel oder Vivienne Westwood wäre Mode nicht das, was sie heute ist.
1.Coco Chanel (1883-1971)

Die französische Modedesignerin Gabrielle „Coco“ Chanel war die Vorreiterin aller Stilikonen und ist heute wahrhaftig eine Legende. Sie erfand Anfang des 20. Jahrhunderts das weltberühmte Chanel-Kostüm und das klassische „kleine Schwarze“ und gründete mit ihrem eigenen Unternehmen ein Imperium, dessen Erfolg bis heute andauert und viele Jahrzehnte von Karl Lagerfeld weiter zum Erfolg führte. Mademoiselle Chanel war eine unabhängige Frau und setzte ihren Freigeist in ihren Looks um. Sie trug Kunstperlenketten zu schlichten Woll- und Jerseykostümen sowie bequemen Slingpumps. Sie kombinierte „sportliche“ Mode mit Eleganz und revolutionierte mit drei einfachen Dingen den Modemarkt: Bequemlichkeit, Bewegungsfreiheit und Verführung. Alles Dinge, die auch die aktuellen Designer immer wieder beschäftigt und den Grundstein legt für die nächste Kollektion, den nächsten Trend.
2. Iris Apfel (*1921)

Diese hochbetagte Dame ist einzigartig und wohl die schrillste 101-Jährige, die es gibt. Zusammen mit ihrem Mann gründete sie Anfang der 50er Jahre das Wohntextiliengeschäft „Old World Weavers“, mit dem sie über Jahre hinweg auch an verschiedensten Restaurationsprojekten im Weißen Haus beteiligt war. Die ehemalige Innendekorateurin ist mit ihrer großen runden Brille, dem vielen dicken Schmuck, den bunten Pelzen und ausgefallenen Kleidern überall ein Hingucker und übertrifft alle Gleichaltrigen um Längen. Sie selbst beschreibt ihren Style als „mehr ist mehr – weniger ist langweilig“. Und Recht hat sie, keinem Diktat folgen, das finde ich gut.
3. Vivienne Westwood (*1941)

Die Britin ist eine der größten Modedesignerinnen der Welt und sie tanzt mit ihren ausgefallenen und exzentrischen Looks aus der Reihe. Vivienne Westwood ist die Mutter der Punk-Mode der 70er Jahre und zählt zu den einflussreichten Persönlichkeiten der Modebranche. Sie lebt und liebt ihren ganz eigenen Stil. Ihre Looks umfassen häufig einen Mix aus historischer Kleidung, seltenen Stoffen, farbenfrohen Webmustern und unterschiedlichsten ethnischen Einflüssen.
4. Anna Wintour (*1949)

Die Britin Anna Wintour, die Frau die Maßstäbe setzt und Fashion-Victims ihr zu Füssen liegen. Seit 1988 ist sie bei der amerikanischen Vogue und als heutige Chefredakteurin ein Urgestein im Geschäft. Ihr markanter Haarschnitt, die Sonnenbrille und die kühle Ausstrahlung sind zu ihrem Markenzeichen geworden. Sie wird gerne als die eiserne Lady der Mode bezeichnet, trägt niemals Hosen, sondern zeigt sich ausschließlich mit Rock oder Kleid.