Seit fast 45 Jahren widmet Edith Lücke ihr Leben dem »Dienst an der Schönheit«. Hinter der hohen Holzeingangstür in der Neustraße 20 in Trier verbirgt sich eine der deutschlandweit angesehensten Adressen für inhabergeführte Parfümerien und internationale Luxusmarken.

Wer exklusive Düfte, hochwertige Parfüms und Kosmetikartikel oder ausgefallene Accessoires sucht, wird bei Edith Lücke fündig. Seit Lücke sich 1976 mit einem kleinen Ladenlokal selbständig gemacht hat, lebt sie ihren Traum in der Welt der ausgefallenen Düfte und Luxusartikel. Heute, fast 45 Jahre später, zählt Lücke hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrem Team und ihr Name ist längst zu einer eigenen Marke geworden.
»Wichtig ist, dass man das, was man tut, mit Leidenschaft macht und die Bodenhaftung nicht verliert. Dann bleibt man authentisch und merkt die viele Arbeit nicht, weil es ja Spaß macht. Das spürt auch der Kunde,«
Edith Lücke
Fairtrade und Nachhaltigkeit bei Parfüm
Erfolgreich sein heißt auch immer offen zu sein für neue Trends und Entwicklungen. Ob ein neuer Duft, ein neues Parfüm am Markt ankommt hängt heute mehr denn je von ganz unterschiedlichen Faktoren ab. »Natürlich vertraue ich dabei zunächst einmal auf mein Bauchgefühl und die Erfahrung. Aber letztlich muss das Gesamtpaket stimmen. Das heißt auch die Optik, die Inhaltsstoffe und die Verpackung sind entscheidend. Zudem werden die Themen Fairtrade und Nachhaltigkeit immer wichtiger und machen auch vor unserer Branche nicht halt,« betont Lücke.
Individuelle Parfüms mit Noten von Leder
Der Trend geht dabei weg vom Bestseller Parfüm, das jeder haben will. Vielmehr sind individuell auf den jeweiligen Typ abgestimmte Parfüms – der eigene Duft – gefragt. »In« sind dabei Leder- und Oud-Düfte (aus dem Harz des Adlerbaums) sowie aus synthetischen Duftstoffen erzeugte sogenannte Moleküldüfte. »Im optimalen Fall sollte der eigene Duft, die Persönlichkeit widerspiegeln und unterstreichen, das heißt dem Kunden quasi auf den Leib und das Leben geschneidert sein.« Damit das gelingt engagiert sich Edith Lücke auch seit Jahren für die Aus- und Weiterbidung zum »Maître de Parfüm«, eine Spezialausbildung der Interessengemeinschaft »First in Beauty«.
Anlass und Jahreszeit wichtig für Auswahl von Parfüm
Wichtig für die richtige Parfümwahl sind natürlich auch der Anlass, zu dem es getragen wird und jahreszeitliche Aspekte. So sind im Sommer eher zitrische und aquatische Düfte gefragt, während im Winter häufig holzige und dunklere Duftnoten bevorzugt werden. »Laute« Düfte sind beispielsweise im Theater ein »No-Go«.
Männernachfrage nach Kosmetikbehandlung steigt
Neben hochwertigen Parfüms und Düften steht Edith Lücke auch für professionelle Kosmetikbehandlungen als besondere Leistung für schöne und gesunde Haut. Dabei beobachtet Lücke seit Jahren eine steigende Nachfrage der männlichen Kundschaft, die mittlerweile rund 20 Prozent ausmacht. »Der Trend geht dabei vom eingelösten Geschenkgutschein zum bewussten ‹Sich selbst etwas Gutes tun›, wenn das vermeintlich starke Geschlecht erst einmal die Schwellenangst überwunden hat«, so Edith Lücke mit einem Augenzwinkern abschließend.