Nicht nur in seinem Heimatort Olzheim gilt Marco Mergen als Pionier. Der 42-Jährige hat es innerhalb von nur fünf Jahren geschafft, aus seinem Start-up „CTI-Service“ ein international erfolgreiches Maschinenbau-Unternehmen zu etablieren.
Wirtschaft
Zeitreise mit Harry Thiele: auf Achterbahnfahrt durch sein Leben
Mit 71 Jahren noch im Fulltime-Job? „Anders geht’s nicht“, sagt der Trierer Harry Thiele, der zu den bedeutendsten Unternehmern der deutschen Wirtschaft zählt. Er hat uns mitgenommen auf seine Zeitreise durchs Leben.
Gelebte Werte
Gerolsteiner wird weiblicher. Sabine Diße gehört seit Januar 2023 neben Roel Annega und Ulrich Rust zur Geschäftsführung. Ganz bewusst hat sich die 47-Jährige für die Traditionsfirma Gerolsteiner entschieden. „Dort werden Werte wie Qualität und Nachhaltigkeit gelebt“, sagt sie.
Alles auf Anfang
Vom Führen zur Fürsorge: Top-Managerin Vera Schneevoigt hat ihre Konzernkarriere gegen Elternpflege getauscht. „Warum?“, haben nicht nur wir sie gefragt.
Natürlich anders
Die ganz besondere Geschichte des „Becker’s“ in Trier-Olewig oder: Wie aus einem kleinen Weingut ein Gourmet-Tempel wurde. Wir haben uns „leibhaftig“ davon überzeugt, dass die „handelnden Akteure“, Sommelière Christine und Sternekoch Wolfgang, zu Recht den Ruf genießen, der ihnen vorauseilt.
Mosel und Eifel wollen fusionieren
Eine große Bankenhochzeit steht der Region bevor. Die Volksbanken Trier und Eifel wollen sich nur Volksbank Trier Eifel vereinigen. Geplant ist die Fusion für Anfang 2024. Es entsteht das größte genossenschaftliche Geldinstitut zwichen Eifel, Mosel und Hunsrück.