Die ganz besondere Geschichte des „Becker’s“ in Trier-Olewig oder: Wie aus einem kleinen Weingut ein Gourmet-Tempel wurde. Wir haben uns „leibhaftig“ davon überzeugt, dass die „handelnden Akteure“, Sommelière Christine und Sternekoch Wolfgang, zu Recht den Ruf genießen, der ihnen vorauseilt.
Insider
Auf dem Holz-Weg
Die Saarburger Architektin Simone Grimm setzt auf Bauen mit nachhaltigen Materialien. Holz als ressourcenschonendes und klimagerechtes Baumaterial ist für sie konkurrenz- und nahezu alternativlos. Warum gerade der Holz-Weg der richtige für sie war, erzählt sie uns beim Besuch vor Ort.
Von Anfang an dabei
Der Beda Markt startet am Samstag, 18. März, mit einem neuen Konzept. Als einer der Gründungsväter der Bitburger Leistungsschau gilt die Sparkasse im Eifelkreis. Wir haben mit Rainer Nickels, Vorsitzender des Vorstandes, über die Neuerungen und die Anfänge gesprochen.
Neustart mit Fitness-, Freizeit- und Frauenmesse
Erstmals bespielen Volksbank Eifel eG und der WochenSpiegel gemeinsam die Bitburger Stadthalle zum Beda Markt. Das neue Konzept des Beda Marktes macht es möglich. Andreas Theis, Vorstand der Volksbank Eifel eG, erklärt im Interview, wie sich die Messe im Wandel der Zeit erneuert und was er sich zum Neustart wünscht.
Triple-L oder wie man Teams erfolgreich macht
Im Gespräch mit effmagazin.de erklärt Dr. Harsha Gramminger, wie sie auf die Idee zum Buch „Das Geheimnis der neuen Führungskräfte“ gekommen ist. Gramminger spricht über Führungsmethoden und erklärt das Triple-L-Leadership-Konzept. Wasmacht ein modernes Unternehmen aus und wie sollten Teams zusammengesetzt sein, damit ein langfristiger Erfolg wahrscheinlich ist?
Neues Konzept für den Beda Markt
Ein neues Konzept soll den Bitburger Beda Markt attraktiver machen. Die bisher bekannten Zelte weichen. Stattdessen rücken Stadthalle und Fußgängerzone in den Mittelpunkt der Veranstaltung.
Mosel und Eifel wollen fusionieren
Eine große Bankenhochzeit steht der Region bevor. Die Volksbanken Trier und Eifel wollen sich nur Volksbank Trier Eifel vereinigen. Geplant ist die Fusion für Anfang 2024. Es entsteht das größte genossenschaftliche Geldinstitut zwichen Eifel, Mosel und Hunsrück.
Aus Liebe zur Schönheit
Seit fast 45 Jahren widmet Edith Lücke ihr Leben dem »Dienst an der Schönheit«. Hinter der hohen Holzeingangstür in der Neustraße 20 in Trier verbirgt sich eine der deutschlandweit angesehensten Adressen für inhabergeführte Parfümerien und internationale Luxusmarken.
Frauenpower
Petra Moske und Elisabeth Schuh haben vor mehr als 20 Jahren das Sozialunternehmen nestwärme e.V. gegründet. Seitdem liest sich die Entwicklung des Unternehmens wie eine Erfolgsgeschichte – nicht zuletzt auch wegen der beiden charismatischen Gründerinnen. Wir haben mit beiden gesprochen.
Doktor Wald
Wenn Beate Kneip mit Kursteilnehmern in den Wald geht, wollen sie Stress und Hektik des Alltags hinter sich lassen. Der Kopf ist noch voller Gedanken, wenn sie am Treffpunkt nahe der Wallfahrtskapelle Schankweiler Klause im Eifelkreis Bitburg-Prüm aus den Autos steigen und Regel Nummer eins lernen: Ab jetzt keine Alltagsgespräche mehr. Drei Stunden später ist der Kopf frei. Der Atem fließt tiefer und ruhiger, der Puls geht langsamer. Shinrin Yoku hat gewirkt.